Support
Wie können wir dir helfen?

Categories
Start
Wie erstelle ich ein Konto?
Registriere dich mit Name, E-Mail und einem sicheren Passkey. Kein Passwort nötig – maximale Sicherheit.
Warum verwendet BlueBudget Passkeys?
Wir setzen auf Passkeys, weil sie deutlich sicherer und bequemer sind als klassische Passwörter. Mit einem Passkey musst du dir keine komplizierten Kennwörter merken oder verwalten – die Anmeldung erfolgt einfach mit Face ID, Fingerabdruck oder deinem Geräteschutz.
🔐 Da du bald dein Bankkonto mit BlueBudget verknüpfen kannst, ist die Erstellung eines Passkeys notwendig, um deine Daten optimal zu schützen.
Welche Passwort-Manager werden unterstützt?
BlueBudget unterstützt unter anderen:
• iOS: Apple Passwords, Chrome, Bitwarden, 1Password, KeePassium, NordPass, Proton Pass, Dashlane, RoboForm, Keeper
• Android: Google Password Manager, Samsung Pass, Bitwarden, 1Password, NordPass, Proton Pass, Dashlane, RoboForm, Keeper
• Reine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) Apps wie Microsoft/Google Authenticator können keine Passkeys speichern
Wie erstelle ich eine Gruppe?
Gib deiner Gruppe einen Namen und lade optional ein Bild hoch. Fertig!
Läuft BlueBudget auch auf Android?
Ja, BlueBudget läuft auf Android 💙
Bitte installiere die App direkt aus dem offiziellen Google Play Store, damit alles reibungslos funktioniert.
👉 Bitte beachte:
• Die App benötigt Google Play Services, um korrekt zu laufen.
• Auf einigen Android-Custom-Distributions wie CalyxOS, GrapheneOS oder LineageOS sind die vollen Kompatibilität Tests noch am Laufen.
Wir arbeiten laufend daran, die App breiter kompatibel zu machen – Updates dazu folgen 🚀
Freunde einladen
Wie lade ich Freunde ein?
Teile einfach einen allgemeinen Link – jeder mit dem Link kann beitreten.
Kann ich Ausgaben erfassen, bevor meine Freunde der Gruppe beitreten?
Ja, das ist möglich 🙌 Wenn du schon Ausgaben erfassen möchtest, bevor andere beitreten, nutze einfach Freunde anlegen vor dem Erfassen der Ausgabe (über "Freunde einladen" > "Freunde anlegen").
So kannst du den angelegten Freunden bereits Ausgaben zuweisen – auch wenn sie der Gruppe noch nicht beigetreten sind.
Damit die Ausgaben später der richtigen Person zugeordnet werden, sollten die Freunde mit ihrem persönlichen Link beitreten. Den Link findest du direkt beim Anlegen der Person oder in den Gruppen-Einstellungen.
Kann ich Personen hinzufügen, die die App gar nicht nutzen wollen?
Ja! Du kannst sie manuell erfassen und ihre Ausgaben/Schulden tracken. Am meisten Spass macht es, wenn alle die App nutzen.
Ausgaben
Wie erfasse ich eine Ausgabe?
Gib einen Namen ein, lade ein Foto hoch, trage den Betrag ein (CHF oder Fremdwährung), wähle den Zahler und bestimme die Verteilung (gleich oder individuell).
Wie funktioniert Fremdwährung?
Bei Ausgaben in EUR, USD, GBP oder CNY wird automatisch ein Kurs verwendet. Du kannst den CHF-Betrag aber selbst anpassen (z.B. mit dem Betrag der dir von der Bank verrechnet wurde).
Kann ich Ausgaben nachträglich ändern?
Ja – solange sie nicht bereits ausgeglichen sind. Sonst musst du eine Korrektur-Ausgabe hinzufügen.
Gruppendetails
Was sehe ich in der Gruppenübersicht?
Deinen Saldo, offene Zahlungen, Vorschläge, Gesamtsumme aller Ausgaben, Fairteilt-o-Meter, Liste aller Ausgaben.
Pro Tipp: Mit Swipe nach links kann man Ausgaben direkt anpassen.
Gruppe verwalten
Kann ich neue Mitglieder hinzufügen?
Ja, jederzeit. Neue Mitglieder sind nicht von alten Ausgaben betroffen (ausser sie wurden vorher erfasst).
Kann ich eine Gruppe verlassen?
Ja, wenn deine Schulden bezahlt sind. Der letzte darf die Gruppe löschen.
Kann ich Gruppenname und Bild ändern?
Ja, das geht jederzeit.
Ausgleichen
Wie funktioniert das Bezahlen?
Die App berechnet automatisch, wer wem wie viel schuldet. Sobald eine Zahlung erfolgt ist, kannst du sie in der App bestätigen – auch Teilbeträge sind möglich. Du kannst Zahlungen auch manuell erfassen, zum Beispiel wenn jemand Bargeld abhebt und es einem anderen Gruppenmitglied gibt.
Wie werden Zahlungen berechnet?
Wichtig ist nur: Wer schuldet wieviel – und wer bekommt was zurück. App findet den einfachsten Weg mit so wenigen Zahlungen wie möglich.
Wann ist alles erledigt?
Wenn alle bezahlt haben, ist der Fairteilt-o-Meter bei 100%. Neue Ausgaben starten das Spiel neu.
Zeitrechner
Wie funktioniert der Zeitrechner?
Gib Einkommen & Arbeitszeit ein, dazu den Preis deines Wunsches. Du erfährst, wie lange du dafür arbeitest und was es bei Rente wert wäre, wenn investiert.
Welche Vorteile gibt es mit Partnerbanken?
Findependent: Code BlueBudget→ erste 4’000 CHF gebührenfrei. Saxo Bank: Registrierung über BlueBudget → 200 CHF Trading-Guthaben.
Extras
Auf welchen Geräten funktioniert BlueBudget?
BlueBudget gibt es für iOS und Android.
Ist BlueBudget sicher?
Ja. Passkeys sorgen für Sicherheit, alle Daten werden verschlüsselt übertragen.
Demnächst
Welche Funktionen sind geplant?
Wir arbeiten bereits an der Bankkontoverbindung und an einem automatischen Budget-Tracking. So kannst du künftig nicht nur Ausgaben fair teilen, sondern auch dein gesamtes Budget im Blick behalten – ohne manuelle Eingaben.